Nach den guten Erfahrungen an der Schweizer Meisterschaft IPSC im Oktober 2023 bietet die Schliessanlage WiDSTUD erheblich günstigere Konditionen für Schiesssport-Vereine an. 

Die neuen Preisvorteile wurden übersichtlicher und sind einfacher gestaltet. Es ist eine vorausschauende Jahresplanung möglich und zudem stehen mobile Kugelfänge und weiteres Material zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung.

Ab einer Mindestzahl an Nutzungsstunden können die Schiessräume eingerichtet werden, ohne dass dafür Kosten anfallen oder die gebuchte Schiesszeit genutzt werden muss.
Interessierte Vereine melden sich für ein konkretes Angebot rufen Sie uns an auf Telefon +41 44 442 33 00 oder senden Sie uns bitte eine E-mail an info_at_widstud.ch mit den folgenden Eckdaten zu:

  • An welchen Tagen, Terminen und Uhrzeiten möchten Sie in der WiDSTUD mit Ihrem Verein trainieren?
  • Wie oft möchten Sie die WiDSTUD jährlich nutzen?
  • Wie viele Schiessräumen benötigen Sie pro Trainingstag?

Wir nehmen dann gerne Kontakt mit Ihnen auf und unterbreiten ein interessantes Angebot für Sie und Ihre Vereinsmitglieder.

Weitere News

  • NEU: Erste Hilfe für Jagdhunde

    Die Erstversorgung von Verletzungen und anderen Notfällen beim Jagdhund ist eine Selbstverständlichkeit. Dieser Tageskurs richtet sich an alle Hundeführer/innen. Aber auch Teilnehmende ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen, denn sehr schnell kann beispielsweise auf einer Gesellschaftsjagd JEDER in eine Situation geraten, in der eine Ersthilfe unabdingbar ist.

    Mehr erfahren
  • Beretta Test Day am 25. Oktober 2025 in der WiDSTUD

    Teste die neusten Modelle von Beretta, Benelli und Franchi direkt bei uns auf dem Jagdparcours WiDSTUD!

    Mehr erfahren
  • NEU: Aufbaukurs dynamisches Schiessen mit der Langwaffe (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw.)

    Unser Aufbaukurs dynamisches Schiessen mit der Langwaffe setzt da an, wo der Basiskurs aufhört. Selbstverständlich steht wieder Andreas BACH als Top-Instruktor zur Verfügung. Voraussetzung für diesen Advanced-Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Basiskurs.

    Mehr erfahren