Die Kursinhalte diese SLB-Basiskurses richten sich nicht primär an Schützinnen und Schützen, deren ambitioniertes Ziel IPSC-/ IDPA- oder CMA Wettkämpfe sind. Es geht hier vielmehr um das Kennenlernen bzw. die routinierte Handhabung Ihrer Selbstladebüchse und um den reinen Spass am Schiessen!

In einem ca. zweistündigen Theorieblock wird alles Wissenswerte rund um die Selbstladebüchse und diverse Schiesstechniken bzw. Anschlagsarten vermittelt. Anschliessend wird das Gelernte praktisch angewandt – ohne Leistungsdruck, ohne Prüfungen, ohne Stress.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

 

Mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie HIER

 

Weitere News

  • Praxiskurs zur Vorbereitung auf die jagdliche Schiessprüfung „Laufender Keiler“

    Das neue Reglement über die Jagdprüfungen im Kanton Zürich schreibt ab 2025 neben dem Kugelprogramm „Stehender Rehbock 100 m“ und dem Schrotprogramm „Laufendes Klapp-Metallziel 30 m“ neu den „Laufenden Keiler 40 m“ vor. Dieser praxisnahe und zugleich sehr herausfordernde neue Prüfungsteil erfordert von den Kandidatinnen und Kandidaten eine intensive Vorbereitung – es ist die „Königsdisziplin“ des jagdlichen Schiessens.

    Mehr erfahren
  • 3. MilCOMP-Happenings im April 2025 in der WiDSTUD

    Teste Waffen, Ausrüstung und gewinne täglich tolle Preise beim Wettschiessen! Stell dir vor: Zwei Tage voller Action, Adrenalin und die Chance, unter Experten die neuesten Waffen und Ausrüstungen zu testen – egal, ob Profi, Anfänger oder Neueinsteiger.

    Mehr erfahren
  • NEU: Preisvorteil für Waffentragberechtigte

    Ab sofort erhalten professionelle Waffentragberechtigte einen Preisvorteil von 5,0% bis 15,0%.

    Mehr erfahren