Die WiDSTUD hat vor über einem halben Jahr Ihren Betrieb aufgenommen. Viele Tausend Schützinnen und Schützen zählen mittlerweile zu unseren treuen und zufriedenen Stammkunden.
Stets hatten wir dabei auch ein offenes Ohr für die Rückmeldungen, die wir von ihnen als Nutzerinnen und Nutzer erhalten haben.
Nach Auswertung der ersten Monate Schiessbetrieb und den konstruktiven Hinweisen aus unserer Kundschaft, haben wir daher unsere Hausordnung, Nutzungsbedingungen und Sicherheitsreglement (AGB) sowie unsere Standregeln angepasst:

  • Die revidierten AGB mit sofortiger Wirkung finden Sie auf unserer Homepage oder unter dem folgenden LINK.
  • Die angepassten Standregeln finden Sie wie gewohnt an jedem unserer Schiessstände angebracht oder sind hier als PDF-Dokument abrufbar.
  • Die Regeln für sportliches Schiessen (mit Bewegung) sind in diesem PDF-Dokument beschrieben.

Für Sie als Jägerinnen und Jäger sowie für Sportschützinnen und Sportschützen fassen wir die wesentlichen Neuerungen kurz zusammen:

  • Das Magazin darf vollständig gefüllt werden
  • Der Nachschuss auf den laufenden Keiler ist erlaubt
  • Sie können den Gewehrriemen an der Waffe belassen
  • Sportliches/ dynamisches Schiessen darf in Eigenverantwortung betrieben werden (max. 8 Personen, ohne Aufsicht, kein Rahmenvertrag notwendig etc.)
  • Ein Grundstock an Material (Mobile Kugelfänge, Barrieren, Scheibenhalter etc.) steht unentgeltlich zur Verfügung
  • Sofortiger Zutritt auch nur mit ID möglich (Strafregisterauszug kann nachgereicht werden)
  • Verwendung eigener Zielscheiben
  • Fotos und Video sind erlaubt

Die WiDSTUD bietet nicht nur Jägerinnen und Jägern optimale Trainingsbedingungen. Die WiDSTUD ist auch ein Zentrum für sportliches Schiessen in der Schweiz. 

Bitte zögern Sie nicht, uns bei allfälligen Unklarheiten zu kontaktieren. Das gesamte WiDSTUD-Team steht Ihnen per e-mail, Telefon und selbstverständlich auch persönlich vor Ort für Fragen zur Verfügung.
Zudem fordern wir Sie schon heute auf, uns auch in Zukunft Feedback und Hinweise zu geben.

Wir wünschen Ihnen nun weiterhin viel Freude und ein unfallfreies Schiesserlebnis in der WiDSTUD.

Mit herzlichen Grüssen und bis bald in der WiDSTUD: Jochen GEIS (Geschäftsführer) 

Weitere News

  • Neueröffnung des Bistros „Treffpunkt“ in der WiDSTUD

    Am 13. November 2025 ab 16:00 Uhr ist es so weit – das neue Bistro „Treffpunkt“ in der Jagd- und Sportschiessanlage WiDSTUD öffnet offiziell seine Türen!

    Mehr erfahren
  • NEU: Erste Hilfe für Jagdhunde

    Die Erstversorgung von Verletzungen und anderen Notfällen beim Jagdhund ist eine Selbstverständlichkeit. Dieser Tageskurs richtet sich an alle Hundeführer/innen. Aber auch Teilnehmende ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen, denn sehr schnell kann beispielsweise auf einer Gesellschaftsjagd JEDER in eine Situation geraten, in der eine Ersthilfe unabdingbar ist.

    Mehr erfahren
  • Beretta Test Day am 25. Oktober 2025 in der WiDSTUD

    Teste die neusten Modelle von Beretta, Benelli und Franchi direkt bei uns auf dem Jagdparcours WiDSTUD!

    Mehr erfahren