Von Dezember 2024 bis März 2025 finden in der WiDSTUD vier IDPA Tier 1 Matches statt welche für die WiDSTUD IDPA Winter-Series gewertet werden.

Für die Handgun Kategorien CO, SSP, ESP, BUG und CCP gibt es am Ende der Serie eine Gesamtwertung mit Preisen für die Kategoriensieger. 

  • Es werden die drei kleinsten Rückstände der einzelnen Match Endzeiten addiert.
  • Es werden drei von vier Matches gewertet.
  • Es gibt ein Streichresultat.
  • Ein Match ohne Teilnahme wird mit 999 Sec. gewertet.
  • Gewonnen hat die Schützin/der Schütze mit dem kleinsten Gesamtrückstand.

 

Cup Format:

  • 4 Halbtages Matches (4 Stunden)
  • 5+ Stages
  • 10 Schützen in 2 Squads
  • Match 1: Freitag, 20. Dezember 2024 (18:00 - 22:00 Uhr)
  • Match 2: Sonntag, 12. Januar 2025 (13:00 bis 17:00 Uhr)
  • Match 3 Sonntag, 01. Februar 2025 (09:00 bis 13:00 Uhr)
  • Match 4: Sonntag, 02. März 2025 (13:00 - 17:00 Uhr )
  • Startgeld: CHF 80 pro Match
  • Anmeldung auf PractiScore, siehe bitte HIER

Veranstalter ist die Widstud-Betriebsgesellschaft AG. 
Es gelten die AGB der Widstud-Betriebsgesellschaft AG https://www.widstud.ch/agb/

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und einen kompetitiven Match.

 

Weitere News

  • NEU: Erste Hilfe für Jagdhunde

    Die Erstversorgung von Verletzungen und anderen Notfällen beim Jagdhund ist eine Selbstverständlichkeit. Dieser Tageskurs richtet sich an alle Hundeführer/innen. Aber auch Teilnehmende ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen, denn sehr schnell kann beispielsweise auf einer Gesellschaftsjagd JEDER in eine Situation geraten, in der eine Ersthilfe unabdingbar ist.

    Mehr erfahren
  • Beretta Test Day am 25. Oktober 2025 in der WiDSTUD

    Teste die neusten Modelle von Beretta, Benelli und Franchi direkt bei uns auf dem Jagdparcours WiDSTUD!

    Mehr erfahren
  • NEU: Aufbaukurs dynamisches Schiessen mit der Langwaffe (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw.)

    Unser Aufbaukurs dynamisches Schiessen mit der Langwaffe setzt da an, wo der Basiskurs aufhört. Selbstverständlich steht wieder Andreas BACH als Top-Instruktor zur Verfügung. Voraussetzung für diesen Advanced-Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Basiskurs.

    Mehr erfahren