Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf dem wettkampfmässigen, dynamischen Sportschiessen. Insbesondere ist die Vorbereitung auf CMA Wettkämpfe für Pistole und 2-Gun vorgesehen. Dies beinhaltet die ständige Verbesserung aller Aspekte der physischen und mentalen Kompetenzen. In beiden Disziplinen wird an allen Schiess- und Bewegungs-Techniken und weiteren Erfolgsfaktoren gearbeitet.
Dabei wird nach dem Ausbildungsmodell von CMA vorgegangen und auf bewährte Übungen für alle Stufen vom Anfänger (Rookie) bis zum Meister (Master) abgestützt.
Verwandte Themen wie zum Beispiel Ausrüstungs-Demos und/oder -tests können zur Auflockerung ebenfalls vorkommen.

Mehr Infos unter https://www.swissaaa.org/regular-training 

Weitere News

  • NEU: Erste Hilfe für Jagdhunde

    Die Erstversorgung von Verletzungen und anderen Notfällen beim Jagdhund ist eine Selbstverständlichkeit. Dieser Tageskurs richtet sich an alle Hundeführer/innen. Aber auch Teilnehmende ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen, denn sehr schnell kann beispielsweise auf einer Gesellschaftsjagd JEDER in eine Situation geraten, in der eine Ersthilfe unabdingbar ist.

    Mehr erfahren
  • Beretta Test Day am 25. Oktober 2025 in der WiDSTUD

    Teste die neusten Modelle von Beretta, Benelli und Franchi direkt bei uns auf dem Jagdparcours WiDSTUD!

    Mehr erfahren
  • NEU: Aufbaukurs dynamisches Schiessen mit der Langwaffe (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw.)

    Unser Aufbaukurs dynamisches Schiessen mit der Langwaffe setzt da an, wo der Basiskurs aufhört. Selbstverständlich steht wieder Andreas BACH als Top-Instruktor zur Verfügung. Voraussetzung für diesen Advanced-Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Basiskurs.

    Mehr erfahren