Neueröffnung des Bistros „Treffpunkt“ in der WiDSTUD
Am 13. November 2025 ab 16:00 Uhr ist es so weit – das neue Bistro „Treffpunkt“ in der Jagd- und Sportschiessanlage WiDSTUD öffnet offiziell seine Türen!
Am 13. November 2025 ab 16:00 Uhr ist es so weit – das neue Bistro „Treffpunkt“ in der Jagd- und Sportschiessanlage WiDSTUD öffnet offiziell seine Türen!
Die Erstversorgung von Verletzungen und anderen Notfällen beim Jagdhund ist eine Selbstverständlichkeit. Dieser Tageskurs richtet sich an alle Hundeführer/innen. Aber auch Teilnehmende ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen, denn sehr schnell kann beispielsweise auf einer Gesellschaftsjagd JEDER in eine Situation geraten, in der eine Ersthilfe unabdingbar ist.
Teste die neusten Modelle von Beretta, Benelli und Franchi direkt bei uns auf dem Jagdparcours WiDSTUD!
Unser Aufbaukurs dynamisches Schiessen mit der Langwaffe setzt da an, wo der Basiskurs aufhört. Selbstverständlich steht wieder Andreas BACH als Top-Instruktor zur Verfügung. Voraussetzung für diesen Advanced-Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Basiskurs.
Schiessen auf große Distanzen verzeiht keine Fehler! Die Schiessausbildung soll in der praktischen Jagdausbildung daher nicht zu Weitschüssen verleiten. In diesem Kurs mit Andreas BACH als Instruktor werden Sie Ihre eigene individuelle Weitschussdistanz herausfinden und es wird dadurch ein Zugewinn an Sicherheit und Präzision gewährleistet.
Beim Schnupperkurs „Ladies only: Pistolenschiessen von Frauen für Frauen“ handelt es sich um einen geschlossenen Frauenkurs. Unsere weiblichen Trainerinnen vermitteln alle wichtigen Basics zur sicheren Handhabung an der Pistole und das richtige Verhalten am Schiessstand. Im scharfen Schuss können die Inhalte dann direkt gefestigt werden.
Vogt Waffen AG und Therm Fox laden Sie herzlich zum monatlichen Wärmebild Testabend ein. Testen Sie die neuesten Produkte von ThermTec und Nocpix direkt vor Ort – ob Beobachtungsgerät, Vorsatzgerät oder Zieloptik.
Intensives, einwöchiges Trainingslager mit Instruktion, Training und Wettkampf unter Verwendung von Pistole, Gewehr und Schrotflinte. 15. bis 22. Februar 2026. Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist beschränkt.
Steige ein und entdecke die aufregende Welt des Pistole Caliber Carbine (PCC). In diesem PCC Basic Kurs lernst du den sicheren Umgang mit dem halbautomatischen Selbstladegewehr im Kaliber 9mm.
Dynamisches Schiessen mit der Langwaffe, der Fangschuss mit der Kurz- und Langwaffe und das Drückjagdseminar "Fit für die Drückjagd" werden auch diesen Herbst wieder in der WiDSTUD angeboten. Zusatztermin am Sonntag, 28. September 2025 aufgrund grosser Nachfrage: Drückjagdseminar "Fit für die Drückjagd"
Aufgrund des grossen Erfolgs unserer offenen Bedingungsschiessen bieten wir diese nun regelmässig an: Neu findet das offene Bedingungsschiessen jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 19:00 Uhr statt.
Am Samstag, 10. Mai 2025 haben Sie die Gelegenheit, die neusten Produkte der Marken Merkel, Dentler, Haenel und Meopta anlässlich eines Testschiessen ausführlich kennen zu lernen.
Am Freitag, 03. Oktober 2025 und Samstag, 04. Oktober 2025 finden in der Jagd- & Sportschiessanlage WiDSTUD die "2. WiDSTUD Compak Championship" statt.
Teste die neusten Modelle von Beretta, Benelli und Franchi direkt bei uns auf dem Jagdparcours WiDSTUD!
Die nächsten Schiessprüfungen stehen in vielen Kantonen kurz bevor. Die WiDSTUD unterstützt die Vorbereitungen der Jungjägerinnen und Jungjäger für eine erfolgreiche Schiessprüfung mit Sonderkonditionen für ausgewählte Schiessstände.
NEU: Wöchentliches, geführtes, fokussiertes Training auf Pistole und 2-Gun ausgerichtet (CMA Schiesssport)
Schiesse den Treffsicherheitsnachweis an unserem OFFENEN BEDINGUNGSSCHIESSEN.
Das neue Reglement über die Jagdprüfungen im Kanton Zürich schreibt ab 2025 neben dem Kugelprogramm „Stehender Rehbock 100 m“ und dem Schrotprogramm „Laufendes Klapp-Metallziel 30 m“ neu den „Laufenden Keiler 40 m“ vor. Dieser praxisnahe und zugleich sehr herausfordernde neue Prüfungsteil erfordert von den Kandidatinnen und Kandidaten eine intensive Vorbereitung – es ist die „Königsdisziplin“ des jagdlichen Schiessens.
Teste Waffen, Ausrüstung und gewinne täglich tolle Preise beim Wettschiessen! Stell dir vor: Zwei Tage voller Action, Adrenalin und die Chance, unter Experten die neuesten Waffen und Ausrüstungen zu testen – egal, ob Profi, Anfänger oder Neueinsteiger.
Ab sofort erhalten professionelle Waffentragberechtigte einen Preisvorteil von 5,0% bis 15,0%.
Unser eintägiger Selbstladebüchse (SLB)-Basiskurs für alle (noch) ohne IPSC-Ambitionen aber mit Spass am dynamischen Schiessen mit der Langwaffe (AR15 oder Sturmgewehr)!
Nach der Saison ist vor der Saison! Und damit die Zeit dazwischen für die Vorbereitung optimal genutzt werden kann, gibt es die WiDSTUD IDPA Winter-Series.
Intensives, einwöchiges Trainingslager mit Instruktion, Training und Wettkampf unter Verwendung von Pistole, Gewehr und Schrotflinte.
Planen Sie einen besonderen Anlass für Ihre nächste Weihnachts- oder Firmenfeier? Suchen Sie eine aussergewöhnliche Location für einen Firmenevent? Dann sind Sie in der WiDSTUD genau am richtigen Ort.
Die altehrwürdige Jagdschiessanlage Embrach ist seit dem 17. Juni 2023 Geschichte. Sie hat uns Jägern und Sportschützen über viele Jahre hinweg sehr gute Dienste geleistet. Daran werden wir immer wieder erinnert, wenn wir irgendwo in Portemonnaie, der Waffenhülle oder im Auto die Jetons finden. Doch wohin damit?
Der bewegte Kugelschuss wird auf dem Schiessstand trainiert und nicht am lebenden Stück! Diese Selbstverständlichkeit erfordert, dass Sie als Schützin oder Schütze sinnvoll trainieren, anstatt kopflos ballern. Neben dem laufenden Keiler auf 40, 60 oder 80 m haben Sie per sofort in der WiDSTUD die Gelegenheit, auch in der Schweiz die anspruchsvolle und renommierte "Wild-und-Hund Keilernadel" zu schiessen.
Der Umgang mit einer Schusswaffe - sowohl im Schiessstand wie auf der Jagd - erfordert Verantwortung, Disziplin, Aufmerksamkeit und Konzentration. Fehlt eines dieser Elemente, können Unfälle passieren.
Andreas „Anderl“ BACH zählt zu den renommiertesten Experten in ganz Europa rund um das Thema Büchsenschuss. Er führt am Samstag, 01. Juni 2024 in Zusammenarbeit mit VOGT Waffen und SWAROWSKI Optik erstmalig sein bewährtes Drückjagdseminar in der Schweiz durch.
The first National handgun championship will take place in the new indoor shooting facility of WiDSTUD, near Bülach Switzerland. This shooting range offers multiple, very large shooting rooms that allow for an optimal realization of the CMA stage design possibilities.
«Man lernt nie aus!» Nach dem Grosserfolg der vergangenen Jahre führen JAGD&NATUR und WiDSTUD, zusammen mit dem erfahrenen, in England ausgebildeten Schiesslehrer Bruno J. ACHERMANN, wiederum lehrreiche und spannende Büchsen- und Flintenschiesskurse durch.
Die WiDSTUD hat vor über einem halben Jahr Ihren Betrieb aufgenommen. Viele Tausend Schützinnen und Schützen zählen mittlerweile zu unseren treuen und zufriedenen Stammkunden. Stets hatten wir dabei auch ein offenes Ohr für die Rückmeldungen, die wir von ihnen als Nutzerinnen und Nutzer erhalten haben. Nach Auswertung der ersten Monate Schiessbetrieb und den konstruktiven Hinweisen aus unserer Kundschaft, haben wir daher unsere Hausordnung, Nutzungsbedingungen und Sicherheitsreglement (AGB) sowie unsere Standregeln angepasst.
Am Samstag, 04. Mai 2024 finden in der Jagd- & Sportschiessanlage WiDSTUD die "1. WiDSTUD Compak Championship 2024" statt.
Mit unserem Schiesskursangebot können Jungjäger und Jungjägerinnen das jagdliche Schiessen erlernen und auf die Schiessprüfungen vorbereiten.
Die Jagdschiessanlage WiDSTUD verfügt über eine moderne Gastroküche und über neunzig Sitzplätze im Restaurant und in der Lounge.
Schiesse den Treffsicherheitsnachweis an unserem OFFENEN BEDINGUNGSSCHIESSEN.
Um die Jagdschiessanlage WiDSTUD mit den eigenen Waffen benutzen und an den Schiessausbildungskursen teilnehmen zu können, ist der Besuch des Grundkurses Jagdliches Schiessen Voraussetzung.
Willst du dich zum/ zur Jagdschützenmeister/in ausbilden und damit berechtigt sein, Jagdschiessen zu leiten und als Standaufsicht eingesetzt zu werden? Dann sichere dir deinen Platz und melde dich an. Die Plätze sind begrenzt.
Weihnachten steht vor der Tür. Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und verschenken Sie einen WiDSTUD-Gutschein oder eine WiDSTUD-Mitgliedschaft.
Nach den guten Erfahrungen an der Schweizer Meisterschaft IPSC im Oktober 2023 bietet die Schliessanlage WiDSTUD erheblich günstigere Konditionen für Schiesssport-Vereine an.
Vom 13. bis 15. Oktober 2023 haben in der WiDSTUD die Schweizermeisterschaft Handgun IPSC 2023 stattgefunden. Weit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren von den Indoor-Anlagen der WiDSTUD mit Ihren sechs Schiessräumen hellauf begeistert.
Die Öffnungszeiten wurden für Sie angepasst. Erstmalig haben wir auch an zwei Sonntagen für Sie die Indoor Schiessanlagen geöffnet: 12. 11.2023 und 10.12.2023 jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Nach fast zwei Monaten Betrieb wurde am 17. August 2023 die Jagd- und Sportschiessanlage WiDSTUD im Beisein von Regierungsrat Dr. Martin NEUKOM, Baudirektor des Kanton Zürich, nun auch offiziell eröffnet.
Das Warten hat ein Ende! Ab Anfang Juli 2023 erfolgt die schrittweise Freigabe von Schiessständen.
Schon bald wird die WiDSTUD Ihren Schiessbetrieb aufnehmen. Bevor es so weit ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, sich bereits jetzt als Nutzerin oder Nutzer in der WiDSTUD zu registrieren.
Die Firma Vogt Waffen AG eröffnet ihre neuen Geschäftsräume in der Jagd- und Sportschiessanlage WiDSTUD am 05. April 2023.
Der Tag der offenen Tür am Samstag, 03. September 2022 weckte grosses Interesse weit über die Erwartungen hinaus.
Die ordentlichen Generalversammlung von 30. Mai 2022 beschloss eine weitere Aktienkapitalerhöhung. Damit ist das gemäss Businessplan notwendige Eigenkapital der Widstud-Betriebsgesellschaft AG beisammen.
Ein weiterer Meilenstein ist mit der Fertigstellung des Rohbaus und der Errichtung der Decke erreicht.
Am Samstag, 3. September 2022 ist es endlich soweit: Die Schiessanlage Widstud öffnet erstmals ihre Türen für Sie. Zwar noch im Rohbau, werden Sie sich dennoch einen sehr guten ersten Eindruck über die Schiessanlage verschaffen können. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Baustellenbesichtigung und Infos zur zukünftigen Nutzung aus erster Hand.
Nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren hat sich der Verwaltungsrat für Jochen Geis als Geschäftsführer der Widstud-Betriebsgesellschaft AG entschieden.
Der Grundstein für die neue Jagdschiessanlage Widstud in Bülach wurde feierlich gesetzt.
Im März wurden die ersten Arbeiten an der Baugrube in Angriff genommen. Bis zur geplanten Eröffnung 2023 gilt ein straffer Zeitplan.
Die Schiessanlage Widstud bietet abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten: unter anderem die moderne Schrot-Disziplin Compak-Sporting.
Die Bau-Finanzierung der Zürcher Jagdschiessanlage.